Blog für Luftkompressoren
Luftkompressor CFM: Was Sie wissen müssen
- 5. Mai 2023
Die Zusammenstellung eines effektiven, effizienten Druckluftsystems zur Versorgung Ihrer gesamten Anlage oder Einrichtung beginnt damit, die wichtigsten Leistungsindikatoren Ihres Luftkompressors zu verstehen und im Auge zu behalten. Eine wichtige Leistungsmetrik für Luftkompressoren ist CFM. Sie müssen nicht nur CFM kennen, um den geeigneten Kompressor für Ihre Anwendung auszuwählen, sondern die Kenntnis der CFM, die Ihr Luftkompressor benötigt, ist entscheidend, um Ihr gesamtes Druckluftsystem am Laufen zu halten.
Hier ist eine grundlegende Einführung in das, was Luftkompressor-CFM ist, was es bedeutet und wie Sie bestimmen, wie viel CFM Ihr Luftkompressor benötigt.
Was ist ein Luftkompressor CFM?
CFM steht für Kubikfuss pro Minute. Für Luftkompressoren, CFM ist ein Maß für die Leistung der Maschine – es sagt Ihnen, wie viel Luft der Kompressor bei einem bestimmten Druckniveau produzieren kann. CFM ist ein wichtiger Leistungsindikator. Je mehr CFM Ihr Luftkompressor verarbeiten kann, desto größer ist seine Leistung.
Denken Sie daran, dass der CFM Ihres Luftkompressors mit seinem PSI (Pfund pro Quadratzoll) zusammenhängt. Die CFM eines Luftkompressors wird bei einem bestimmten PSI gemessen. Wenn der Druck steigt oder sinkt, ändert sich auch Ihr CFM.
Wie berechnet man den richtigen CFM oder Luftstrom für einen Luftkompressor?
Es gibt mehr zu beachten, als nur die CFM- und PSI-Werte Ihres Werkzeugs an Ihren Luftkompressor anzupassen. Unabhängig davon, ob Sie Luftbehälter, Schraubenluftkompressoren oder Kolbenluftkompressoren verwenden, wirken sich die Details Ihrer Anwendung auch auf Ihre CFM- und PSI-Anforderungen aus. Beispielsweise benötigen kleine Druckluftwerkzeuge typischerweise 5 CFM bei 4,8–6,2 bar. Andererseits benötigen größere Einheiten mehr als 10 CFM bei 6,9–8,2 bar. Denken Sie daran, dass Sie bei mehreren Anwendungen mit unterschiedlichen Luftstromanforderungen deren individuelle Anforderungen addieren und davon ausgehen sollten, dass der Gesamtverbrauch 40-50% höher ist als die erhaltene Zahl. Dadurch wird sichergestellt, dass der Luftkompressor nur zeitweise mit voller Leistung läuft.
Für einige Luftkompressoranwendungen erforderlicher Luftstrom:
Bohrmaschinen
Während häufig verwendete Druckluftbohrmaschinen nur weichere Oberflächen wie Holz oder Glasfaser durchdringen können, können pneumatische Werkzeuge auf Luftkompressorbasis auch harte Materialien wie Gestein und Metall durchdringen. Für diese Anwendung sind druckluftbetriebene Bohrmaschinen erforderlich 3-6 CFM bei 6,2 bar.
Meißel
Ein Luftmeißel ist ein handgeführtes Druckluftwerkzeug mit einer schmalen, flachen Schneide. Es wird zum Schneiden von Holz und Stein für Bau- und Heimwerkeranwendungen verwendet. Normalerweise ist ein Luftmeißel erforderlich 3-11 CFM bei 6,2 bar.
Winkelschleifer
Luftkompressorbetriebene Winkelschleifer werden in der Autoreparatur und Metallbearbeitung zum Schleifen, Polieren und Schneiden eingesetzt. Ein primärer tragbarer 7-Zoll-Winkelschleifer ist erforderlich 5-8 CFM bei 6,2 bar für die meisten Anwendungen.
Schneidewerkzeuge
Beim Bau und der Wartung von Fahrzeugen, industriellen Anwendungen und Kunstwerken erfordern Schneidwerkzeuge zum Schneiden von Blechen eine erhebliche Leistung. Ein Luftkompressor dazwischen 4-10 CFM bei 6,3 bar kann die Schneidwerkzeuge effektiv antreiben.
Fesselnd
Als dauerhafte Befestigungselemente werden Nieten immer noch in vielen mechanischen Anwendungen verwendet, beispielsweise in Flugzeugstrukturen, wo eine robuste und zuverlässige Befestigung bei minimalem Gewicht erforderlich ist. Luftnietwerkzeuge werden auch häufig bei Bauarbeiten eingesetzt – häufig zur Installation von Wellblechdächern. 4 CFM bei 6,2 bar ist ihre Standardanforderung.
Scherausrüstung
Luftscheren eignen sich zum Schneiden schwerer Metalle, die mit Knabbern nicht möglich sind. Sie werden zum Besäumen, Schneiden und Konturieren von Blechen für handwerkliche und industrielle Arbeiten verwendet. Ein 8-16 CFM Ein Luftkompressor mit 6,2 bar kann dieses Schergerät antreiben.
Malwerkzeuge
Eines der wertvollsten pneumatischen Geräte ist die Spritzpistole, die beim Lackieren von Fahrzeug-, Wand- und Möbeloberflächen Luftblasen, Flecken und andere Unregelmäßigkeiten verhindert. Airbrushes sorgen außerdem dafür, dass die Farben ohne Feuchtigkeit und Schmutz fließen. Typischerweise erfordern diese Geräte einen Luftkompressor mit einer Nennleistung zwischen 3-11,3 CFM bei 6,2 bar.
Druckluftwerkzeug | CFM-Anforderung (ca.) |
---|---|
Airbrush, Brad Nagler, Fettpresse, Reifenfüller | 0,5–4 CFM |
Bohrmaschine, Rahmennagler, Säbelsäge | 3-6 CFM |
Winkelschleifer, Stabschleifer, Schlagschrauber (1/2 Zoll), Exzenterschleifer, Exzenterschleifer | 4-9 CFM |
Drucklufthammer, Meißel/Hammer, Bohrhammer | 5-11 CFM |
Schlagschrauber (1 Zoll), Farbspritzpistole, Sandstrahlgerät | 6–50 CFM |
Wie misst man den CFM eines Luftkompressors?
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den CFM-Wert Ihres Luftkompressors ermitteln:
- Finden Sie das Volumen Ihres Luftkompressortanks in Gallonen. Die meisten Hersteller geben dies auf dem Produkt an.
- Teilen Sie diesen Wert durch 7,48. Dieser Wert ist Ihr Tankvolumen.
- Lassen Sie die Luft aus dem Kompressor ab.
- Füllen Sie anschließend den Luftkompressor mit Luft auf und notieren Sie die Zeit, die zum Nachfüllen des Tanks benötigt wird, während Sie gleichzeitig die Anzeige beobachten. Notieren Sie den PSI, wenn der Kompressor startet und stoppt. Die ersten PSI-Messungen können Sie als PSI 1 und PSI 2 bezeichnen.
- Subtrahieren Sie nun PSI 1 von PSI 2 und dividieren Sie die Differenz durch 14,7. Dieser Wert gibt Ihnen den Druck (in Atmosphären) im Kompressortank während des Nachfüllens an.
- Teilen Sie beim Befüllen das zuvor ermittelte Tankvolumen durch den Kompressortankdruck.
- Wandeln Sie diesen Wert nun in Minuten um, indem Sie ihn durch die Gesamtzahl der Sekunden dividieren, die der Kompressor benötigt hat, um diese Luftmenge zu pumpen.
- Multiplizieren Sie diesen Wert mit 60, um den CFM des Luftkompressors zu erhalten.
Kontaktieren Sie BISON für weitere Informationen zu Luftkompressoren für Ihr Unternehmen
Bei BISON führen wir ein breites Sortiment an Luftkompressoren und kompletten Druckluftsystemen, um den Anforderungen vieler Unternehmen und deren Anwendungen gerecht zu werden. Wir haben qualitativ hochwertigen Service geboten und individuelle Lösungen an Unternehmen weltweit. Wir verfügen über das Fachwissen, Sie beim Kauf der richtigen Druckluftmaschine und deren sorgfältiger Wartung zu unterstützen.
Häufig gestellte Fragen zum Luftkompressor CFM
Welche Beziehung besteht zwischen CFM und PSI?
CFM ist der „Durchfluss“ oder die Fähigkeit eines Kompressors, eine bestimmte Aufgabe über einen längeren Zeitraum hinweg weiterhin auszuführen. Sie stellt die erforderliche Durchflussrate dar und hängt von der Zeit ab, die zur Erledigung der Aufgabe benötigt wird. Wenn der Durchfluss nicht ausreicht, muss der Kompressor ruhen, um den Druck im Tank wiederherzustellen.
PSI (Pfund pro Quadratzoll) ist „Druck“. Es stellt die Fähigkeit des Kompressors dar, zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Arbeitsmenge zu leisten. Der Kompressor muss den nötigen Druck bzw. die nötige Kraft bereitstellen, um den Prozess abzuschließen.
Beim Komprimieren von Luft sorgt der Druck für die Leistung und die Pferdestärke für den Durchfluss. Zu wenig Stress führt dazu, dass die Arbeit nicht erledigt wird. Zu hoher Druck kann das Gerät beschädigen und zu unerwarteten Ausfällen führen.
Zwischen CFM und PSI definieren diese beiden Messungen, ob ein Kompressor den Anforderungen Ihrer Ausrüstung gerecht wird. Für jedes Produktionsgerät gelten CFM-Anforderungen (Luftstrom). Wenn Sie herausfinden möchten, wie hoch die Ausgangsleistung Ihres Luftkompressors sein muss, müssen Sie die Anforderungen jedes einzelnen Kompressors berücksichtigen und auch, wie oft/wann er laufen wird. Eine weitere zu berücksichtigende Tatsache ist, wie viele Geräte gleichzeitig betrieben werden.
Was ist SCFM in einem Luftkompressor?
Standardkubikfuß pro Minute (SCFM) ist die Gas- oder Luftdurchflussrate durch einen Kompressor bei durchschnittlichen Temperatur- und Druckbedingungen. Der normale Temperaturbereich zur Berechnung des SCFM-Durchflusses liegt zwischen 60 °F und 68 °F, bei einem Druck von 14,7 psi und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 361 TP3T. Da SCFM den volumetrischen Luftstrom unter Standardbedingungen misst, liegt dieser immer über dem CFM-Wert eines Luftkompressors.
Was ist der Unterschied zwischen SCFM und CFM?
Beide SCFM und CFM sind Grundwerte, die den Luftdurchsatz in einem Kompressor darstellen. SCFM misst diesen Wert basierend auf idealen Druck- und Temperaturbedingungen, während CFM den „echten“ Luftstrom misst. CFM ist ein in den Vereinigten Staaten anerkannter Wert zur Messung der Luftgeschwindigkeit.
CFM misst das Gas- oder Luftvolumen, das in einer Minute durch einen Kompressor strömt. Manchmal liegt möglicherweise ein Fehler in der vom Hersteller angegebenen CFM-Bewertung eines Luftkompressors vor. Daher ist der beste Weg, den genauesten CFM-Wert eines Luftkompressors zu ermitteln, ihn in Ihrer Einrichtung zu testen oder zu überprüfen.
Was ist der Unterschied zwischen CFM (FAD) und CFM (Verdrängung)?
Für Uneingeweihte oder Erstkäufer von Luftkompressoren kann es schwierig sein, die „Wattleistung“ jedes Modells zu kennen. Einerseits handelt es sich um viele verschiedene Begriffe und Abkürzungen (HP, PSI, CFM, Lt/Min, etc.).
Zwei Begriffe, die häufig für die Betriebskapazität eines Luftkompressors verwendet werden, sind CFM (Verdrängung) und CFM (FAD). Die unvermeidliche Frage lautet also: Was sind diese Begriffe und was ist der Unterschied zwischen CFM (Verdrängung) und CFM (FAD)?
Vereinfacht ausgedrückt steht CFM für Kubikfuß pro Minute; Dabei handelt es sich um die imperiale (also nicht metrische) Art, den Volumenstrom von Druckluft zu beschreiben.
Die CFM-Messung (Verdrängung/theoretisch) bezieht sich nur auf die Nennkapazität der Luftkompressorpumpe – mit anderen Worten auf die tatsächliche Luftmenge, die die Pumpe pro Minute verdrängen (in den Kompressor ansaugen) kann. Diese Zahl basiert auf der Größe des Pumpenzylinders und der Drehzahl, mit der die Pumpe läuft. CFM (Kapazität) sollte nicht die Fähigkeit eines Luftkompressors anzeigen, ein bestimmtes Druckluftwerkzeug zu betreiben oder anzutreiben, oder seine Eignung für eine bestimmte Aufgabe.
CFM (FAD/geliefert) ist ein hilfreicheres Maß zur Bestimmung oder Berechnung der Leistung eines Luftkompressors, d Luft, die der Luftkompressor beim Komprimieren verdrängt.
CFM (FAD) ist normalerweise ein Drittel kleiner als CFM (Verdrängung). Mit anderen Worten: Die geförderte Druckluftmenge ist etwa ein Drittel geringer als die Luftmenge, die der Luftkompressor verdrängen kann.
Wenn Ihr Kompressor beispielsweise 20 CFM (Hubraum) hat, beträgt der tatsächliche CFM (FAD) etwa 13 CFM.
Bedeutet eine höhere CFM einen besseren Kompressor?
Je höher die CFM eines Luftkompressors, desto mehr Luft kann er bei einem bestimmten Druckniveau verdrängen. Ein höherer CFM kann größere Hochleistungsanwendungen unterstützen. Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass ein höherer CFM nicht unbedingt einen besseren Luftkompressor bedeutet – es bedeutet nur einen größeren.
Obwohl es wichtig ist, auf die CFM Ihres Luftkompressors zu achten, sollten Sie nicht nur den Kompressor mit der höchsten verfügbaren CFM wählen. Luftkompressoren haben eine Reihe von Funktionen, und CFM ist nur ein Leistungsindikator. Wählen Sie stattdessen einen Luftkompressor, dessen Leistung den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie den effizientesten Luftkompressor für Ihre Anwendung kaufen und nicht zu viel für die Luft ausgeben, die Sie niemals verwenden werden, oder Ihr Druckluftsystem unter Druck setzen, was zu Produktivitätsproblemen führt.
Wenn Sie Fragen zum BISON Luftkompressor haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.