Blog für Luftkompressoren
PSIA vs. PSIG vs. PSI | Verständnis des Luftkompressordrucks
- 4. April 2023
Sie haben den Begriff PSI gehört, eine der am häufigsten verwendeten Druckmesseinheiten. PSI wird branchen- und anwendungsübergreifend verwendet, um die von etwas ausgeübte Kraft zu beschreiben und zu bewerten. Nehmen Sie als Beispiel den Reifendruck PSI. Wenn Sie Luft in einen Reifen pumpen, springen die Moleküle im Inneren herum und üben Druck auf die Innenseite aus; Dieser Druck ist der Luftdruck Ihres Reifens. Bei Luftkompressormessungen hat PSI jedoch eine etwas andere Bedeutung.
Druckluftmessung: PSI
PSI gibt den maximalen Druck eines Luftkompressor erzeugen kann und zusammen mit CFM (Kubikfuß pro Minute) ein wichtiges Maß für die Kompressorleistung ist. Denken Sie daran, dass Ihre Höhenlage und Ihr geografischer Standort die Luftdruckmessungen beeinflussen können. Daher empfehlen wir Ihnen, die Kompressorexperten von BISON zu konsultieren, wenn Sie einen Kompressor für Ihr Unternehmen spezifizieren. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, den PSI-Wert anzuzeigen:
- PS welches dafür steht Pfund pro Quadratzoll, misst die von einem Luftkompressor gelieferte Luftkraft. Ein Kompressor hat beispielsweise eine Nennleistung von 125 psi und liefert einen Druck von 125 Pfund pro Quadratzoll.
- PSIA Ist absolute Pfund pro Quadratzoll. PSIA wird manchmal auch als Gesamtdruck bezeichnet und bezieht sich auf den Druck relativ zu Null oder einem perfekten Vakuum.
- PSIG Ist Pfund pro QuadratmeterDabei handelt es sich um eine Druckmessung, die relativ zum atmosphärischen Umgebungsdruck gemessen wird.
Was ist der Unterschied zwischen PSIA, PSIG und PSI?
Aus der obigen Diskussion können wir die entscheidenden Unterschiede zwischen ihnen wie folgt erklären:
PS bezieht sich auf die Kraft, die auf ein Objekt mit einer Fläche von einem Quadratzoll ausgeübt wird.
PSIG oder Pfund pro Quadratzoll, Manometer ist eine Druckeinheit relativ zum umgebenden atmosphärischen Druck; das "g" in psig zeigt an, dass es sich um eine relative Messung handelt. PSIG drückt den Druckwert aus, d. h. den Gasdruck in einem System im Verhältnis zum äußeren atmosphärischen Druck.
PSIA ist eine Maßeinheit für den Druck im imperialen System, bezogen auf den absoluten Nullpunkt oder den vollen Vakuumdruck (0 PSI). PSIA ist die Abkürzung für den absoluten Druck, der nicht nur den Druck des Gases selbst im System, sondern auch den atmosphärischen Druck umfasst.
Bedeuten PSI und PSIG das Gleiche?
Wenn es um die Größe von Luftdruckeinheiten geht, wird häufig PSIG als Standarddarstellung verwendet. Der Reifendruck zum Beispiel ist ein Überdruck, der in PSI gemessen wird. Wenn in P&ID, einem Fachbegriff aus dem Bereich der Industriezeichnungen, die Einheit PSIA verwendet wird, müssen wir sie in PSIG umrechnen, um die Größe des Ventils oder des Steuergeräts entsprechend anpassen zu können. Dieser Umrechnungsprozess ist nicht kompliziert, aber er ist entscheidend für die Genauigkeit und Sicherheit des Systembetriebs.
Es ist erwähnenswert, dass PSIG und PSIA zwar beide Luftdruckeinheiten sind, die zur Beschreibung von Druckwerten verwendet werden, es jedoch Unterschiede zwischen ihnen gibt. PSIG bezieht sich auf die Angabe des Gasdrucks bei relativem Nullpunkt; PSIA ist ein absoluter Druckstandard, der auf der Umgebungstemperatur basiert. In Anbetracht der Tatsache, dass in tatsächlichen Anwendungsszenarien unterschiedliche Temperaturbedingungen auftreten können, ist es wichtig zu verstehen, welche Druckeinheit besser geeignet ist, bevor Umrechnungsberechnungen durchgeführt werden.
Alles in allem ist das Verständnis und die Beherrschung des gesunden Menschenverstandes und der Fähigkeiten von Drucklufteinheiten eine der wesentlichen Qualitäten für jeden Maschinenbauingenieur. Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen helfen kann, ein tieferes Verständnis für verschiedene Druckgeräte zu erlangen, die Arbeitseffizienz zu verbessern und den normalen Betrieb des Systems zu gewährleisten.
PSIA ist immer größer als PSIG
PSIA bedeutet Gesamtdruck, während PSIG Druck relativ zum Atmosphärendruck an diesem Ort bedeutet. Wenn keine Daten für den genauen Standort verfügbar sind, kann der atmosphärische Druck auf Meereshöhe (14,7 PSIA) verwendet werden.
PSIA variiert nicht mit der Höhe, PSIG hingegen schon, weil in größeren Höhen weniger Luftmoleküle vorhanden sind, die Druck erzeugen.
PSIA kann niemals negativ sein, PSIG hingegen kann negativ sein. Der Vakuumdruck im subatmosphärischen PSIG ist negativ.
Beispiel für die Berechnung von PSIG und PSIA
PSIG ist immer niedriger als PSIA. Die Formeln, die diese Beziehung beschreiben, sind:
PSIG + 1 atm = PSIA
somit
PSIA – 1 atm = PSIG (wobei atm einfach der atmosphärische Druck ist).
Die Berechnung von PSIA oder PSIG oder die Umrechnung zwischen beiden ist einfach. Falls verfügbar, können Sie den tatsächlichen Luftdruckwert für Ihren Standort verwenden oder PSIG in PSIA umrechnen und umgekehrt, indem Sie 14,7 psi (ungefährer Luftdruck auf Meereshöhe) als Standardwert verwenden. (Sofern Sie nicht in großer Höhe oder an einem tiefen Ort leben, kommt der Wert des Meeresspiegels ins Spiel.)
Mit anderen Worten: Da der atmosphärische Druck auf Meereshöhe 14,7 PSIA beträgt, subtrahieren Sie den PSIA von 14,7 vom Atmosphärendruck von 14,7, was null PSIG ergibt (14,7 (PSIA) – 14,7 (atm) = 0).
Beispielsweise beträgt der absolute Druck 14,70 PSIA auf Meereshöhe und 14,18 PSIA in einer Höhe von 1.000 Fuß. In größeren Höhen ist der Druck geringer. Wenn also ein absoluter Druck auf 1000 Fuß gemessen wird, wird er fast 0,5 PSI weniger anzeigen als ein Standarddruck (14,70 – 14,18 = 0,52).
Welche Anwendungen gibt es von PSI und PSIG?
Das in der Luftkompressorindustrie am häufigsten verwendete Maß ist Pfund pro Quadratzoll. Manchmal wird der Manometerdruck verwendet, um die Auswirkungen von Wetter-, Tiefen- und Höhenänderungen zu ignorieren. Diese Referenz misst den Druck relativ zum Atmosphärendruck. Der Reifendruck wird häufig in psi und anderen Test- und Messaktivitäten gemessen.
PSI-Einheiten sind als Nicht-SI-Maßeinheiten für industrielle Anwendungen wie Kraftstoffverteilung und -lagerung, Abwassermanagement und mehr verfügbar. Wenn das Manometer 10 psig anzeigt, beträgt der tatsächliche Druck auf dem Manometer 24,7 psia, was dem psig-Wert plus dem barometrischen Wert entspricht
Der Einfluss auf den Luftdruck des Luftkompressors
Der Luftdruck eines Luftkompressors ist ein Schlüsselfaktor für seine Effizienz und Effektivität und beeinflusst die Leistung der Werkzeuge und Maschinen, an denen er verwendet wird. Der Luftdruck des Kompressors kann jedoch durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter Höhe und Temperatur.
Höhe bedeutet Höhe über dem Meeresspiegel. Mit zunehmender Höhe nimmt der Luftdruck ab. Wenn der Luftkompressor daher in großer Höhe eingesetzt wird, ist seine Luftdruckleistung geringer als bei Einsatz in geringer Höhe. Mit anderen Worten: Wenn Ihr Hauptmarkt in hochgelegenen Gebieten liegt, sollten Sie einen Luftkompressor mit einem größeren PSI wählen.
Temperatur ist ein weiterer Faktor, der den Luftdruck eines Luftkompressors beeinflusst. Wenn die Temperatur der Luft im Kompressor steigt, werden die Luftmoleküle aktiver und bewegen sich schneller, wodurch der Luftdruck steigt. Umgekehrt sinkt bei sinkender Temperatur auch der Luftdruck.
PSI, PSIA oder PSIG: Was sollten Sie verwenden?
Sie kennen jetzt den Unterschied zwischen PSI, PSIA und PSIG und können den auswählen bester Luftkompressor für dein Geschäft.
Die sachkundigen Techniker von BISON können alle Fragen zu Luftkompressoren PSI, PSIA, PSIG oder Druckmessung beantworten.
Bitte beachten Sie, dass BISON hersteller von luftkompressoren & der Lieferant empfiehlt Ihnen zu berücksichtigen, dass die Höhe und der geografische Standort die Messung des Luftdrucks direkt beeinflussen. Daher empfehlen wir Ihnen, bei der Auswahl eines Luftkompressors für Ihre spezifische Anwendung und Ihren Prozess Ihren lokalen Luftkompressions-Experten zu konsultieren oder Kontakt zu BISON Luftkompressor-Spezialisten um genauere Beratung und Unterstützung zu erhalten.
häufig gestellte Fragen über PSIA vs. PSIG vs. PSI | Verständnis des Luftkompressordrucks
Ist 0 PSI ein Vakuum?
Ein Vakuum wird als teilweise erschöpfter Raum definiert. Der Vakuumdruck wird relativ zum Umgebungsatmosphärendruck berechnet und gemessen. Typischerweise saugen Luftpumpen Luft aus engen Räumen an und erzeugen so ein Vakuum. Wir erfahren, dass 1 Atmosphäre Druck ungefähr 14,7 PSIA beträgt. Wenn daher die Atmosphäre aus dem Weltraum entfernt wird, sinkt der Druck unter 14,7 PSIA und es entsteht ein Vakuum. Sobald die gesamte Luft aus dem geschlossenen Raum verdrängt ist, erreicht er 0 PSIA, ein vollständiges Vakuum.
Wofür steht PSIA?
PSIA steht für Pfund pro Quadratzoll absolut. Dies ist der messbare Druck relativ zu einem perfekten Vakuum. Messungen sind aufgrund von atmosphärischen, Überdruck- oder nicht absoluten Druckschwankungen oft ungenau, wohingegen der absolute Druck immer bestimmt wird.
Wenn Sie Fragen zum BISON Luftkompressor haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.