Blog für Luftkompressoren
Was ist Luft der Klasse Null?
- 21. Juni 2023
Entdecken Sie, was Class Zero Air ist und warum es in Branchen, die höchste Luftqualitätsstandards erfordern, von entscheidender Bedeutung ist. Erfahren Sie mehr über seine Vorteile, wie es mit speziellen Luftkompressoren erreicht wird und welche Rolle es bei der Aufrechterhaltung einer kontaminationsfreien Umgebung spielt.
Was ist Luft der Klasse 0?
ISO 8573.1 und ISO 12500 bieten ein Klassifizierungssystem zur Messung der Fähigkeit von Kompressoren, die primären Schadstoffe in Druckluftsystemen zu messen. Der Standard bietet verschiedene Reinheitsgrade für Kompressoren und identifiziert mögliche Verunreinigungen im System. Das Klassifizierungssystem umfasst neun Kategorien.
Was ist Luft der Klasse 0 und wie funktioniert sie?
Verunreinigungen und Reinheitsklassen bieten ein Druckluftspezifikationssystem für erhebliche Verunreinigungen in Druckluftsystemen. Nullluft stellt die bestmögliche Luftqualität dar und sorgt dafür, dass die Druckluft ölfrei ist. Luftkompressoren der Klasse 0 erfüllen strenge Richtlinien und Spezifikationen, um die höchstmögliche Luftqualität zu gewährleisten.
Luftkompressoren der Klasse 0 liefern erstklassige Leistung und gewährleisten außergewöhnliche Effizienz, Zuverlässigkeit und Qualität. Ein hochwertiger Luftkompressor verhindert Ölverschmutzungen, die zu Produktionsausfällen, Produktschäden oder sogar Produktrückrufen führen können. Der Einsatz eines hochwertigen Luftkompressors stellt sicher, dass Ihre Marke ihren Ruf und ihre Produktivität behält.
Luftqualitätsstandards
Die Erforschung verschiedener Druckluftsysteme ist von grundlegender Bedeutung für die Einhaltung bewährter Praktiken bei der Verwendung von Druckluft. In den meisten Fällen entscheiden sich Benutzer für Luftkompressoren, indem sie die technischen Daten der Gerätehersteller vergleichen. Die International Standards Organization (ISO) hat den Druckluftqualitätsstandard 8573 entwickelt, um Benutzern einen genaueren Vergleich wichtiger Informationen über Kompressoren zu ermöglichen. ISO 8573 beschreibt, wie die Qualität von Druckluft gemessen und definiert wird.
ISO hat den Filterstandard 12500 entwickelt, um Benutzern zu helfen, zu verstehen, wie Hersteller Druckluftfilter testen und bewerten. ISO 12500 hilft bei der Definition wichtiger Leistungsdetails, einschließlich der Messung von Drucklufttemperatur und -druck.
ISO 8573.1
Die Luftnorm ISO 8573.1 spezifiziert drei Haupttypen von Verunreinigungen, die in Druckluftsystemen vorherrschen:
a) Verunreinigungen im Kompressionsprozess
Beim Verdichtungsprozess können Verunreinigungen in das Verdichtungssystem eingetragen werden. Zu den üblichen Verunreinigungen gehören Schmiermittel aus dem Kompressor, verdampftes Schmiermittel und Verschleißpartikel.
b) Eingebaute Verunreinigungen
Zu den eingebauten Verunreinigungen gehören Druckluftsysteme, die häufige Verunreinigungen enthalten, darunter Mineralablagerungen, Bakterien, Rost oder Rohrablagerungen.
Umgebende Kompressionssysteme
Verunreinigungen rund um Kompressionssysteme können durch den Kompressoreinlass in das Luftsystem gelangen. Zu diesen Schadstoffen können in der Luft befindliche Partikel, Kohlenwasserstoffdämpfe oder Wasserdampf gehören.
ISO12500
ISO 12500 legt einen Standard zur Definition wichtiger Leistungsindikatoren fest, um Benutzern überprüfbare Systemleistungsindikatoren bereitzustellen. ISO 12500 ist eine mehrteilige Norm zur Quantifizierung der Fähigkeit von Adsorptionsfiltern, Dampfpartikel zu entfernen. Dieser Filterstandard passt gut zum Luftqualitätsstandard ISO 8573 und liefert Benutzern wichtige Details über die Leistung ihrer Luftkompressoren. ISO 12500 testet die Fähigkeit von Koaleszenzfiltern zur Entfernung von Ölnebel, Adsorptionsfiltern zur Dampfentfernung und Partikelfiltern zur Entfernung fester Verunreinigungen.
Hier sind die Details der verschiedenen Teile von ISO 12500:
a) ISO 12500-1:2007
ISO 12500-1 spezifiziert das Testverfahren und -layout zum Testen der Fähigkeit, Filter zur Entfernung von Ölnebel zusammenzuführen, und definiert die Gesamtentfernungsleistung des Filters.
b) ISO 12500-2:2007
ISO 12500-2 bietet eine Methode zur Angabe der Leistung eines Adsorptionsfilters und seiner Gesamtfähigkeit, Dämpfe aus der Luft zu entfernen.
c) ISO 12500-3:2009
ISO 12500-3 beschreibt Metriken, anhand derer Partikelfilter auf ihre Fähigkeit zur Entfernung fester Verunreinigungen getestet werden können.
Ölfreie Luftkompressoren der Klasse 0
Ölfreie Kompressoren sind für die Herstellung einer Reihe von Produkten, darunter Papier, Pharmazeutika und Halbleiter, unerlässlich. Selbst kleinste Mengen Öl können bei diesen Anwendungen das Produkt beschädigen und zu Produktrückrufen führen. Der Begriff ölfreier Luftkompressor bedeutet, dass der Kompressor bestimmte Standards erfüllt, um die höchste Qualitätszertifizierung zu erhalten. Bei BISON Compressors sind unsere QOFT-Kompressoren, QOF-Kompressoren und WIS-Kompressoren alle ölfrei und für Luft der Klasse Null zertifiziert:
- a) Kompressoren der QOF-Serie
Die ölfreien Scrollkompressoren von QOF entsprechen der Klasse Null und bieten erstklassige Leistung. QOF-Scrollkompressoren legen Wert auf höchste Effizienz und Qualität, bieten herausragende Nachhaltigkeit und minimieren Ihre Gesamtbetriebskosten. Diese Luftkompressoren können in jeder Umgebung betrieben werden und gleichzeitig die Produktivität aufrechterhalten.
- b) Kompressoren der QOFT-Serie
Die Kompressoren der QOFT-Serie liefern ölfreie 100%-Luft, branchenführende Präzision und Zuverlässigkeit. QOFT-Luftkompressoren werden in vielen Branchen eingesetzt, darunter Pharmazie, Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, Fermentation, Abwasserbehandlung und mehr. Diese Luftkompressoren verfügen über erweiterte Steuerungs- und Netzwerkfunktionen in einem robusten Design und sind einfach zu warten.
- c) Kompressoren der WIS-Serie
Die ölfreien wassereingespritzten Schraubenkompressoren von WIS bieten ölfreie Technologie und höhere Effizienz mit fortschrittlichen Wasserkühlungsfunktionen. Die kalte Temperatur der Druckluft trägt dazu bei, die Belastung und den Verschleiß der Komponenten zu reduzieren und so eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die wassereingespritzten Schrauben dieser Kompressoren erzeugen eine effiziente und nahezu isotherme Kompression.
Vorteile von Luftkompressoren der Klasse 0
Die Reinheit der Luft ist für viele Anwendungen und Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Ölfreie Luftkompressoren sind so konzipiert, dass sie die Luftspezifikationen der Nullklasse erfüllen und den Luftstandards ISO 8573-1 sowie den Druckluftanforderungen der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) entsprechen. Zu ihren Vorteilen zählen:
a) Energieeffizienz
Ein hochwertiger Luftkompressor kann die Energieeffizienz steigern und einem Unternehmen zugute kommen. Für eine höhere Energieeffizienz verfügen viele Kompressoren über eine verbesserte Technologie, einschließlich überlegener Wasserkühlungsfunktionen.
b) Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Luftkompressoren können Unternehmen dabei helfen, Betriebsvorschriften, einschließlich der FDA-Anforderungen an Druckluft, einzuhalten, um möglichst reine Luft zu liefern. Viele Branchen können von hochwertigen Luftkompressoren profitieren, darunter die Elektronikindustrie, die Pharmaindustrie sowie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Luftkompressoren der Klasse 0 bieten hochentwickelte Ausrüstung und Technologie, um Produkte vor Kontamination zu schützen.
c) Ölfreie saubere Luft
Ölfreie Luftkompressoren sorgen für ein Höchstmaß an Luftreinheit und verhindern das Risiko einer Kontamination. Darüber hinaus kann ölfreie Luft Ihrem Unternehmen dabei helfen, die FDA-Zulassung zu erhalten.
d) Innovative Technologie
Diese Kompressoren verfügen über die neueste ölfreie Technologie für mehr Effizienz und Produktivität. Die Kompressortechnologie entspricht der Klasse Null und schützt vor Produktrückrufen und Schäden am Markenruf, sodass selbst der geringste Ölstand Ihr Produkt nicht verunreinigt.
e) Zuverlässige Technik
Zuverlässige Kompressortechnik schafft ein langlebiges Produkt, das die Betriebszeit maximiert. In Kombination mit einer leistungsstarken Technik sind routinemäßige und ordnungsgemäße Wartung entscheidend für die Verlängerung der Lebensdauer Ihres Luftkompressors.
f) Reduzierte Wartungskosten
Viele Luftkompressoren zeichnen sich durch geringen Wartungsaufwand und geringe Betriebskosten aus. Smart Care ermöglicht eine schnellere und kostengünstigere Wartung von Maschinen. Praktische Zugangsklappen ermöglichen einen schnellen Zugriff und eine schnelle Wartung bei routinemäßigen Serviceeinsätzen.
g) Niedrigere Betriebskosten
Die ölfreie Technologie reduziert potenzielle Kosten, da diese Kompressoren keinen kostspieligen Filterwechsel erfordern. Es fallen auch keine zusätzlichen Kosten für den Umgang mit Filterdruckverlusten an. Neben den geringen Wartungskosten sind auch die Kosten für die Behandlung von öligem Kondensat gering.
häufig gestellte Fragen über Was ist Luft der Klasse Null?
Warum benötigen viele Branchen ölfreie Druckluft?
In bestimmten Branchen und Anwendungen ist die Reinheit der Druckluft von entscheidender Bedeutung und die beste Luftqualität ist erforderlich, um das Risiko einer Kontamination von Druckluft, Endprodukten und anderen Gegenständen während des gesamten Produktionsprozesses zu verringern. Zu diesen Branchen gehören Pharma, Lebensmittel und Getränke, Automobil, Elektronik, Medizin, Labor, Luft- und Raumfahrt, Halbleiter, Raffinerie und Chemie.
Ölfreie Luft ist in diesen Branchen von entscheidender Bedeutung, da selbst die kleinste Menge Öl als Schadstoff schädliche Auswirkungen haben kann – beispielsweise eine Verunreinigung des Endprodukts aufgrund schlechter Qualität des Endprodukts, eine Beschädigung der Produktionsausrüstung, Ausfallzeiten oder eine Schädigung des Rufs Ihrer Marke und Produktablehnung.
Warum müssen Sie wissen, was ölfrei bedeutet?
Denn die Begriffe „ölfrei“ und „technisch ölfrei“ werden synonym mit ölfreier Luft der Klasse 0 verwendet. Viele Unternehmen und Privatkunden kaufen am Ende Kompressoren, die nicht geeignet sind. Außerdem kann der Kauf des falschen Luftkompressors im schlimmsten Fall zu kostspieligen oder sogar gefährlichen Einsätzen führen.
Denken Sie an medizinische Luft. Da der Patient keine Ölpartikel einatmen kann, muss Luft der Klasse 0 verwendet werden. Ebenso kann Öl zu Produktverunreinigungen in der Elektronikfertigung, Pharmazeutik, Lebensmittel- und Getränkeproduktion und sogar Textilien führen, was kostspielig und potenziell gefährlich für die Kunden ist.
Was sind die Anforderungen für Nullluft?
Bei Zero Air wurden Kohlenwasserstoffe durch einen katalytischen Oxidationsprozess entfernt, um den Gesamtkohlenwasserstoffgehalt unter 0,1 ppm (parts per million) zu halten.
Zu welcher Kategorie gehört die Luft, die Sie atmen?
OSHA definiert Luft der Klasse D als atmungsaktiv mit den folgenden Eigenschaften: 19,5–23,51 TP3T Sauerstoff – Kohlenwasserstoffgehalt (kondensiert) ≤ 5 mg pro Kubikmeter Luft. Der Kohlenmonoxidgehalt beträgt zehn Teile pro Million (PPM) oder weniger.
Wenn Sie Fragen zum BISON Luftkompressor haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.